top of page
AUTOR
Autor: Text

Das Schreiben ist in meinem Leben ein großes Thema, das sich durch alle Lebensphasen zieht. Zumindest ab dem Grundschulalter. Irgendwann begann ich, mich dem Thema insofern zu widmen, als dass ich einen umfangreichen Roman schrieb. In Zuge dieses Schreibprozesses befasste ich mich erstmals eingehend mit den Theorien hinter dem Schreiben und lernte somit, nicht mehr aus dem Bauch heraus zu fabulieren, sondern mit Methodik und klaren Zielen.
Nach einigen Veröffentlichungen in Anthologien, vielen praktischen Übungen und dem ständigen Diskurs mit schreibenden Kolleg*innen entschied ich mich, der Passion des Schreibens etwas mehr Professionalität zuzugestehen und damit erstmals im Auftrag für andere zu schreiben.
Und das funktionierte sehr gut. So komme ich mittlerweile auf hunderte Kurzgeschichten, die ich als Ghostwriter geschrieben und veröffentlicht habe. Hinzu kommt ein weiterer Roman, unzählige Online-Artikel zu Themen aus Gesundheit und Medizin, einige Novellen und noch viel mehr. Inzwischen habe ich den Überblick verloren.
Was auch ein gutes Zeichen ist. Das heißt, dass das, was ich mir vorgenommen habe, funktioniert. 2018 habe ich mich entschieden, ganz offiziell neben meinem gelernten Beruf als Freiberufler zu arbeiten.
Inzwischen schreibe ich weniger für andere Menschen und wieder mehr für mich, weil ich den Fokus auf die Tätigkeit als Sprecher gelegt habe. Sollte Ihnen dennoch etwas unter den Nägeln brennen, das ich für Sie in meiner Tätigkeit als Autor erledigen kann, nehmen Sie Kontakt mit mir auf und wir besprechen, wie wir zusammenarbeiten können. Auf der Seite Leistungen habe ich eine kleine Übersicht der verschiedenen Möglichkeiten der Zusammenarbeit zusammengestellt.
Autor: Text
VERÖFFENTLICHT
Autor: Text
Fachartikel
• "Spezielle Krankenpflege bei Schizophrenie", Krankenpflege Akademie 1/2019 + als „Spezielle Pflege bei Schizophrenie“, Psychiatrische Pflege Akademie 3/2021
• "Aggressive, psychisch kranke Menschen pflegen", Altenpflege Akademie 2/2019
• "Wenn orientierte Patienten herausfordern", Altenpflege Akademie 3/2019
• "Lebensmüdigkeit im Alter erkennen", Altenpflege Akademie 1/2020
• "Schlafstörungen behandeln", Altenpflege Akademie 4/2020
• "Krankenbeobachtung in der psychiatrischen Pflege", Psychiatrische Pflege Akademie 1/2021
• „Umgang mit suizidalen Menschen“, Psychiatrische Pflege Akademie 2/2021
• „Umgang mit der gefühlten Gefühllosigkeit“, Psychiatrische Pflege Akademie 4/2021
• "Skills gegen Anspannung und Unruhe", Psychiatrische Pflege Akademie 2/2022
• "Anamnesegespräch in der psychiatrischen Pflege (Teil1)", Psychiatrische Pflege Akademie 1/2023
• "Anamnesegespräch in der psychiatrischen Pflege (Teil2), Psychiatrische Pflege Akademie 2/2023
Belletristik
• Kurzgeschichte "Die Kündigung", Eitorfer Stadtmagazin (2009)
• Gedicht "Der Zwischenstopp", Jahrbuch für das neue Gedicht, Frankfurter Bibliothek (2009)
• Kurzgeschichte "Herzensangelegenheit", Das Buch der lebenden Toten, Evolver (2010)
• Kurzgeschichte "Der die Träume bringt", Schattennächte, Sphera Verlag (2013)
• Roman "Kolossia", AAVVA-Verlag (2013)
• Sachbuch "Das Let's Play Buch", Eigenverlag (2013)
• Kurzgeschichte "Der Junge, der nach zehnjährigem Koma spazieren geht und Satan kennen lernt", Meine erste Geschichte, Mysteria Verlag (2013)
• Kurzgeschichte "Wär ich doch liegen geblieben", Eher heiter als wolkig, Edition Paashaas (2014)
• Kurzgeschichte "Die Augen", Schattenweber, Hrsg. Felix Hänisch (2014)
• Kurzgeschichtensammlung "Anfang, Ende und etwas dazwischen - 10 Kurzgeschichten für Misanthropen" von Kai Seuthe (2022)
Als Ghostwriter
• Kurzgeschichten als Auftragsarbeiten für den privaten Gebrauch und als Bücher bei KDP
• Kurzromane als Auftragsarbeiten als Bücher bei KDP
• Medizinische Texte als Auftragsarbeiten für Gesundheitsseiten und Pharmafirmen
• Kurzgeschichten anonym veröffentlicht im eigenen Interesse
Autor: Text
bottom of page